Unsere Website wird derzeit geändert, einige Informationen könnten zu diesem Zeitpunkt fehlen. Vielen Dank

Tattoo-Pflege mit Dermalize

So heilt dein Tattoo perfekt

In unserem Tattoo-Studio in St. Gallen bekommt jedes frische Tattoo die bestmögliche Pflege von Anfang an. Deshalb schützen wir es mit Dermalize — einer atmungsaktiven, wasserfesten Folie, die speziell für die Tattooheilung entwickelt wurde. Sie ist hygienischer, bequemer und sorgt für bessere Langzeitergebnisse als herkömmliche Verbände. Hier erfährst du alles, was du über die Pflege deines neuen Tattoos wissen musst.

Was ist Dermalize & warum wir es verwenden

Dermalize wirkt wie eine zweite Haut: Es schützt dein Tattoo vor Bakterien, Reibung und Schmutz, lässt aber gleichzeitig Sauerstoff an die Haut, damit sie optimal heilen kann.

Vorteile von Dermalize:

  • Sauberere Heilung mit geringerem Infektionsrisiko

  • Weniger Krustenbildung und schnellere Regeneration

  • Flexibel und angenehm im Alltag

  • Duschfest, ohne das Tattoo aufzuweichen

  • Hilft, Farben und Linien langfristig zu erhalten

Schritt-für-Schritt-Pflege

1. Während Dermalize getragen wird

  • Trage die Folie so lange, wie wir es empfehlen (meist mehrere Tage, abhängig von Tattoo und Hauttyp).

  • Duschen ist möglich, aber vermeide langes Einweichen oder starkes Reiben.

  • Falls sich die Folie vorzeitig löst oder ablöst, melde dich bei uns, bevor du sie entfernst.

2. Nach dem Entfernen von Dermalize

  • Hände gründlich waschen, bevor du das Tattoo berührst.

  • Sanft mit lauwarmem Wasser und milder, unparfümierter Seife reinigen.

  • Mit einem sauberen Papiertuch vorsichtig trocken tupfen — nicht reiben.

  • 2–3 Mal täglich eine dünne Schicht unparfümierte Tattoo-Pflegelotion auftragen.

3. Woche 1–4

  • Täglich weiter eincremen.

  • Direkte Sonne, Schwimmen, Sauna und starkes Schwitzen vermeiden, bis das Tattoo vollständig verheilt ist.

4. Langfristige Pflege

  • Immer Sonnenschutz mit hohem LSF auf verheilte Tattoos auftragen.

  • Haut gesund und hydratisiert halten.

  • Bei Bedarf Nachstechen lassen, um Linien und Farben frisch zu halten.

Häufige Fehler, die du vermeiden solltest

❌ Dermalize zu früh entfernen, ohne Rücksprache

❌ Zu viel eincremen (erstickt die Haut)

❌ Vaseline oder ähnliche Produkte verwenden (bakterienfördernd)

❌ Anzeichen einer Infektion ignorieren (Rötung, Schwellung, Eiter — sofort ärztlichen Rat einholen)

Fazit: Die Schönheit deines Tattoos hängt sowohl vom Können des Künstlers als auch von deiner Pflege ab. Mit Dermalize und der richtigen Nachsorge wird dein Tattoo optimal heilen und viele Jahre strahlen.